News


Der Fleischatlas erscheint seit 2013 regelmäßig und wird von der Heinrich-Böll-Stiftung im Verbund mit BUND und Le Monde Diplomatique herausgegeben. Von Beginn an hat er die öffentliche Wahrnehmung der industriellen Fleischproduktion in Deutschland verändert. Durch die ersten Publikationen wurde eine Debatte…

Morgen ist der »Internationale Tag des Artenschutzes«, mit dem alljährlich an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (Convention on International Trade in Endangered Species, kurz CITES) am 3. März 1973 erinnert wird. Vor 45 Jahren geschlossen, hatte (und hat) das Abkommen…

Bereits im November 2017 fand ein 5-stündiger Klima-Workshop an der Schule am Sportpark in Erbach statt. Der Fokus lag explizit auf der Sammlung von Projektideen durch die Methode »Traumschule«. Annalena: »Bei unserem 5-stündigen Projektmanagement-Workshop haben wir die Schüler*innen einer neunten…

An der Limesschule in Idstein (Taunus) startete das neue Jahr für das Klima außerordentlich positiv: An drei intensiven Workshoptagen beschäftigten wir uns für jeweils 5 Stunden mit der Sensibilisierung für die Problematik des Klimawandels mit dem Thema »Essen + Klimaschutz«…

Auch 2018 hat die BUNDjugend wieder zum »Klimafasten« aufgerufen: vom 14. Februar bis 31. März kannst du eigene Verhaltensmuster in Frage zu stellen und einen klimafreundlichen Lebensstil erproben. Auch wenn die Fastenzeit dieses Jahr schon angefangen hat, kannst du für…

01. bis 06. Oktober 2018 Juchuh! Unsere 5. Ausbildung für Klima-Botschafter*innen findet statt vom 1. bis 6. Oktober 2018 im schönen Wald-Solar-Heim in Eberswalde. Wir hoffen auf einen wunderschönen Herbst und freuen uns, wenn du Lust hast, mit uns Klima…

08. bis 13. Juni 2018 Es ist wieder so weit: Am 8. Juni startet unsere 4. Ausbildung für Klima-Botschafter*innen im Umweltbildungszentrum Licherode in Alheim. Wo das ist*? Egal, denn mit dir wird´s so oder so toll 🙂 In den 5…
- Vorheriger
- Page 1
- …
- Page 4
- Page 5
- Page 6
- Page 7