News


Gut Ding will Weile haben 🙂 Im Frühjahr letzten Jahres sollten Samira, Tibor und Lily aus dem ›Schule·Klima·Wandel‹-Projekt an einer Veranstaltung der Uni Salzburg teilnehmen: Im Rahmen des Forschungsprojekt »P-art-icipate/Räume kultureller Demokratie« war eine Art Kongress geplant, bei dem die…

Wenn du das neue Jahr gerne mit guten Vorsätzen startest und zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst du bis 04. Januar 2021 gleich zur Tat schreiten: Das youpaN sucht neue Mitglieder und freut sich über die Bewerbung von…

Besondere Situationen fordern besondere Maßnahmen. Die Corona-Krise schränkt weltweit Menschen in ihrem Arbeits- sowie Privatleben ein, das öffentliche Leben wird auf das Minimum begrenzt. Und mittendrin: Bildung. Wissensvermittlung wird vor allem jetzt gebraucht! Aus diesem Grund bieten wir unsere Bildungsangebote…

Präsenzveranstaltungen, wie 2018 unser Klima-Kongress, sind gerade undenkbar. Die Bilder vom Kongress, die wunderbar die angeregte diskussionsfreudige Arbeitsweise vor Ort in Erinnerung rufen, stimmen wehmütig. Aber nicht nur Kongresse, auch unsere Workshops finden derzeit vor allen Dingen digital statt. Aufgrund…

Wie bereits im letzten Jahr, sind wir auch dieses Jahr wieder mit Klima-Botschafter*innen mit von der Partie, wenn die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur zweiten › Klimazukunftskonferenz für Berliner Schüler*innen einlädt. Wann? am 24.11.2020 Wo? digital, bei dir…

Seit mehr als einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie unser Leben fest im Griff. Andere Themen werden dadurch oft an den Rand gedrängt, sind aber nicht weniger wichtig: Der Klimawandel, die Digitalisierung, die Globalisierung und (soziale) Ungleichheiten sind solche Themen.…

Die Berliner Bildungssenatorin hat Anfang des Jahres mit Fridays for Future und den Scientists for Future angeregt, dass Klimaschutz an Berliner Schulen in sog. »Klimaverträgen« fest vereinbart wird. Wie das gehen soll? Sag du es uns! Wir organisieren mit dir…

Du bist Schüler*in aus Berlin und willst, dass deine Schule klimafreundlicher wird? Du machst dir Sorgen um die Klima-Krise, während überall nur die Corona-Krise Topthema ist? Du möchtest, dass Klimaschutz mehr Verbindlichkeit an deiner Schule erhält? Dann mach mit bei…

Lange haben wir am Programm gefeilt, Angebote erarbeitet und uns Gedanken um die Umsetzung eines Sommerfestes trotz herausfordernder Pandemie gemacht. Am Donnerstag, den 10. September, war es dann endlich soweit: Die teilnehmenden Klima-Botschafter*innen, SV-Berater*innen und Mitglieder trudelten auf dem Veranstaltungsgelände…

Das Sommerfest wärmt noch unsere Herzen, und schon haben wir einen weiteren Grund zu feiern: Denn ›Schule·Klima·Wandel‹ ist »Projekt der Woche« im Rahmen von »Engagement macht stark!«. Unser Peer-Learning-Ansatz und das ehrenamtliche Engagement unserer jugendlichen Klima-Botschafter*innen fanden die Anerkennung der…

Heute ist ein großer Tag für das SV-Bildungswerk. Und für unser Projekt ›Schule·Klima·Wandel‹ insbesondere: Denn wir feiern derzeit nicht nur unser Sommerfest in Wernsdorf bei schönstem Sonnenschein, sondern gleichzeitig fand die diesjährige Auszeichnung zur*zum Engagement-Botschafter*in »Engagement und Klimaschutz« des »Bundesnetzwerk…

Bald reisen die ersten Gäste an, aber auch wenn du nicht mit uns in Wernsdorf dabei bist, kannst du live an unserem Programm teilnehmen! Über › Instagram, › Houseparty und › Telegram bleibst du auf dem Laufenden. Auch einige unserer…

Die Vorfreude wächst. Denn in ein paar Tagen ist es so weit: Unser Sommerfest/#svbirthday startet. Das Programm ist bunt, und bunt ist auch die Deko. Was das wird? Auf jeden Fall keine Lasagne 🙂 Ihr dürft Tipps abgeben, verraten tun…

Wir gehen mit Fridays for Future auf die Straßen! Corona-konform mit Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand, protestieren wir wieder in über 190 Städten, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen: Aus dem Aufruf von FridaysforFuture: »Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt…

Diese Veranstaltung musste leider aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation abgesagt werden. Wir arbeiten an einem digitalen Ersatzformat! 21. bis 26. September 2020 | Im September findet unsere erste »nicht-bundesweite« Ausbildung für Klima-Botschafter*innen statt. Wenn du in Mecklenburg-Vorpommern zur Schule gehst,…

Am 28. August 2020 findet unser lang ersehntes Barcamp zur Vernetzung von jugendlichen Klima-Aktiven aus und in Hessen statt! Im Rahmen unserer projektbezogenen Regionalisierung freuen wir uns sehr, uns mit unseren hessischen SV-Berater*innen, Klima-Botschafter*innen und Aktiven von Fridays for Future,…

4. bis 6. September 2020 | Werde Botschafter*in für Klimaschutz an deiner Schule in Thüringen! Anfang September haben wir ein spezielles Angebot für Schüler*innen aus dem Thüringer Saale-Holzland-Kreis – eine 3-tägige Klima-Kreativ-Werkstatt 🙂 Innerhalb dieses Intensiv-Workshops eignest du dir Know-how…

Dieser Herbst hat es in sich: Aufgrund der Corona-Pandemie sind auch bei uns im Projekt zahlreiche für das Frühjahr geplante Veranstaltungen ausgefallen. Digital wurden neue – angepasste – beteiligungsorientierte Formate und Angebote umgesetzt, aus denen wir für unsere Arbeit viel…

Vom 25. bis 30. August 2020 findet – coronabedingt in erster Linie online – der Kongress »Zukunft für alle« vom Konzeptwerk Neue Ökonomie statt. Bei dem Kongress dreht sich alles um positive Visionen für eine bessere Zukunft – in Bildung…

10. bis 13. September 2020 | Wir planen ein Sommerfest für unser Netzwerk – denn es gibt viel zu feiern! Unser ›Schule·Klima·Wandel‹-Projekt hat schon 3+ Jahre auf dem Buckel, im Juni hat das SV-Bildungswerk 15-jähriges Bestehen gefeiert, wir haben ein…